Einzelheiten zum Produkt
Place of Origin: China
Markenname: E-link
Zertifizierung: ISO9001, CE, FCC, RoHS
Model Number: LNK-DP7D30
Dokument: E-link 100G QSFP28 to QSFP2....0.pdf
Zahlungs- und Versandbedingungen
Minimum Order Quantity: 1pcs
Preis: Verhandlungsfähig
Packaging Details: Industrial PoE Switch Standard Carton Packaging
Delivery Time: 7-10 working days
Payment Terms: L/C,T/T,Western Union,MoneyGram,PayPal
Supply Ability: 100000PCS/Month
Maximale Versorgungsspannung: |
3.6V |
Lagertemperatur: |
-40-85 ° C. |
Relative Luftfeuchtigkeit: |
RH 5-95 % |
Differenzimpedanz: |
Rin, S. 90-110 Ω |
Einfügungsverlust: |
SDD21, 8-2.48db |
Differentialer Renditeverlust: |
12,45-See1DB (bei 0,05 bis 4,1 GHz) |
Maximale Versorgungsspannung: |
3.6V |
Lagertemperatur: |
-40-85 ° C. |
Relative Luftfeuchtigkeit: |
RH 5-95 % |
Differenzimpedanz: |
Rin, S. 90-110 Ω |
Einfügungsverlust: |
SDD21, 8-2.48db |
Differentialer Renditeverlust: |
12,45-See1DB (bei 0,05 bis 4,1 GHz) |
Produktvorteile
ØQSFP28 entspricht dem kleinen Formfaktor SFF-8665
Ø4-Kanal-Full-Duplex-Passiv-Kupferkabel-Transceiver
ØUnterstützung für mehrere Gigabit Datenraten:25.78Gbit/s (pro Kanal)
ØHöchstgeschwindigkeit der aggregierten Daten100Gebäude mit einem Stromverbrauch von25.78(Gb/s)
Ømit einer Breite von nicht mehr als 15 mm3m (passive Begrenzung)
ØHochdichte QSFP 38-PIN-Anschluss
ØStromversorgung: +3,3 V
ØNiedriger Stromverbrauch: 0,02 W (typisch)
ØI2C-basierte zweidrahtige serielle Schnittstelle für EEPROM-Signaturen, die individuell angepasst werden kann
Temperaturbereich: 0 ~ 70
Übersicht
E-Link 100G QSFP28 Passive Copper Cables ((LNK-DP7D30-XXX) sind leistungsstarke, kostengünstige I/O-Lösungen für 100G LAN-, HPC- und SAN-Anwendungen.Die QSFP28-passive Kupferkabel entsprechen SFF-8436Das Kabel ist in der Lage, Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 25,78 Gb/s zu übertragen, wodurch eine Gesamtgeschwindigkeit von 100 Gb/s erreicht wird.
Technische Indizes
Parameter |
Symbol |
Min. |
Typisch |
Maximal |
Einheit |
Anmerkung |
Differenzimpedanz |
Rin, was ist los? |
90 |
100 |
110 |
Ohm |
|
Einsetzungsverlust |
SDD21 |
8 |
|
22.48 |
dB |
bei 12,8906 GHz |
Differenzielle Ertragsverluste |
SDD11 |
12.45 |
|
Siehe |
dB |
bei 0,05 bis 4,1 GHz |
3.12 |
|
Siehe |
dB |
bei 4,1 bis 19 GHz |
||
Einheitlicher Modus zu Einheitlichem Modus |
SDD11 |
2 |
|
|
dB |
bei 0,2 bis 19 GHz |
Differential zum gemeinsamen Modus |
SDD11 |
12 |
|
Siehe |
dB |
bei 0,01 bis 12,89 GHz |
10.58 |
|
Siehe |
bei 12,89 bis 19 GHz |
|||
Differential zum gemeinsamen Modus |
SCD21-IL |
10 |
|
|
dB |
bei 0,01 bis 12,89 GHz |
|
|
Siehe |
bei 12,89 bis 15,7 GHz |
|||
6.3 |
|
|
bei 15,7 bis 19 GHz |
|||
Kanalbetriebsmarge |
Die Kommission |
3 |
|
|
dB |
|
Bestellinformationen
Teilnummer |
Datenrate |
Länge |
Wellenmessgerät |
Typ des Steckers |
Temperaturbereich |
Kabelwäsche |
LNK-DP7D30-0.5 |
Bis zu100G |
0.5m |
AWG30 |
Passives Kupfer |
0 bis 70°C |
PVC |
LNK-DP7D30-1 |
Bis zu100G |
1m |
AWG30 |
Passives Kupfer |
0 bis 70°C |
PVC |
LNK-DP7D30-2 |
Bis zu100G |
2m |
AWG30 |
Passives Kupfer |
0 bis 70°C |
PVC |
LNK-DP7D30-3 |
Bis zu100G |
3m |
AWG30 |
Passives Kupfer |
0 bis 70°C |
PVC |
LNK-DP7D30-5 |
Bis zu100G |
5m |
AWG30 |
Passives Kupfer |
0 bis 70°C |
PVC |