Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: E-link
Zertifizierung: ISO9001 / CE / RoHS / FCC
Modellnummer: E-Link SFP-BIDI
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1Pair
Preis: Negotiate
Verpackung Informationen: Glasfaserausrüstung Standardkartonverpackung
Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, Western Union, MoneyGram, PayPal
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 1000000 Stück/Monat
Datenrate: |
Gigabit Ethernet1.25G |
Schräger Strom: |
0 bis 100 mA |
Arbeitstemperatur: |
0 bis +70 |
Radius der Krümmung: |
≥40mm |
TX-Energie: |
-5 bis 0 dBm |
rx Energie: |
-23 bis -3 dBm |
Datenrate: |
Gigabit Ethernet1.25G |
Schräger Strom: |
0 bis 100 mA |
Arbeitstemperatur: |
0 bis +70 |
Radius der Krümmung: |
≥40mm |
TX-Energie: |
-5 bis 0 dBm |
rx Energie: |
-23 bis -3 dBm |
1.25Gbps SFP-Bidirectional Transceiver, 20km Reichweite 1310nm TX / 1490nm RX
Zubehör für GlasfasernVorteile:
Die SFP-BIDI-Transceiver sind leistungsstarke, kostengünstige Module, die eine doppelte Datenrate unterstützen
Die Übertragungsdistanz beträgt 20 km mit SMF.
Der Transceiver besteht aus drei Teilen: einem DFB-Laser-Sender, einer PIN-Fotodiode
mit einem Transimpedanzvorverstärker (TIA) und einer MCU-Steuerungseinheit.
Sicherheitsanforderungen.
Die Transceiver sind mit SFP Multi-Source Agreement (MSA) und SFF-8472 kompatibel.
Informationen, siehe SFP MSA
Modulblockdiagramm
Anwendung
Technische Parameter
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Maximal | Einheit | Anmerkungen | ||
Übertrager | ||||||||
Zentralwellenlänge | Lc | 1290 | 1310 | 1330 | m | |||
Spektralbreite (-20 dB) | ∆λ | 1 | m | |||||
Verhältnis zur Unterdrückung der Seitenlage | SMSR | 30 | dB | |||||
Durchschnittliche Ausgangsleistung | Schnüren | - 5 | 0 | dBm | 1 | |||
Aussterbungsquote | Notfall | 9 | dB | |||||
Optische Aufstiegs-/Abstiegszeit (20% bis 80%) | tr/tf | 0.26 | n | |||||
Dateneingabe-Swingdifferential | VIn | 400 | 1800 | mV | 2 | |||
Eintrittsdifferenzimpedanz | ZIn | 90 | 100 | 110 | Ohm | |||
TX deaktivieren | Deaktivieren | 2.0 | Vcc | V | ||||
Aktivieren | 0 | 0.8 | V | |||||
TX Fehler | Schuld | 2.0 | Vcc | V | ||||
Normal | 0 | 0.8 | V | |||||
Empfänger | ||||||||
Zentralwellenlänge | Lc | 1470 | 1490 | 1510 | m | |||
Empfängerempfindlichkeit | - 23 Jahre. | dBm | 3 | |||||
Überlastung des Empfängers | -3 | dBm | 3 | |||||
Die in Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b genannten Risikopositionen werden nicht berücksichtigt | LosD | - 24 Jahre. | dBm | |||||
Losserklärungen | LosEine | - 35 Jahre. | dBm | |||||
Los-Hysterese | 1 | 4 | dB | |||||
Ausgabe-Swingdifferential | - Ich weiß nicht. | 400 | 1800 | mV | 4 | |||
Los | Hoch | 2.0 | Vcc | V | ||||
Niedrig | 0.8 | V |
Timing und Elektrotechnik
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Maximal | Einheit |
Tx Deaktivieren Negativzeit | T_on | 1 | m | ||
Tx Deaktivieren Zeit behaupten | t_off | 10 | μs | ||
Zeit zur Initialisierung, einschließlich Reset von Tx-Fehlern | T_init | 300 | m | ||
Tx-Fehlerbeweiszeit | t_fault | 100 | μs | ||
Tx Deaktivieren zum Zurücksetzen | t_reset | 10 | μs | ||
Zeit für die Feststellung der Verluste | T_Verlust_auf | 100 | μs | ||
Los-Ausforderungszeit | t_loss_off | 100 | μs | ||
Serial-ID-Uhrrate | f_serial_clock | 400 | KHz | ||
MOD_DEF (0:2) - Hoch | VH | 2 | Vcc | V | |
MOD_DEF (0:2) - Niedrig | VL | 0.8 | V |
Spezifikation für die Diagnose
Parameter | Reichweite | Einheit | Genauigkeit | Kalibrierung |
Temperatur | 0 bis +70 | °C | ±3°C | Inneres / Äußeres |
-40 bis +85 | ||||
Spannung | 3.0 bis 3.6 | V | ± 3% | Inneres / Äußeres |
Bias-Strom | 0 bis 100 | mA | ± 10% | Inneres / Äußeres |
TX Power | - 5 gegen 0. | dBm | ±3 dB | Inneres / Äußeres |
RX-Leistung | - 23 zu -3 | dBm | ±3 dB | Inneres / Äußeres |