Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: China
Markenname: E-link
Zertifizierung: ISO9001, CE, ROHS, FCC
Modellnummer: LNK-GYM416G-Serie
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 Stück
Preis: Verhandlungsfähig
Verpackung Informationen: Standardpaket
Lieferzeit: 5 bis 10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union, MoneyGram, Paypal
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10000 Stück/Monat
Normen: |
IEEE 802,3 |
Protokollen: |
IGMPv1/v2, GVRP, SNMPv1/v2c/v3, DHCP-Client |
MIB: |
MIB-II, Ethernet-ähnliche MIB, P-BRIDGE MIB, Q-BRIDGE MIB |
Durchflusssteuerung: |
IEEE 802.3x Durchflusssteuerung, Rückdruckdurchflusssteuerung |
VLAN-ID-Bereich: |
VID 1 bis 4094 |
Abmessungen: |
60 x 112 x 138,5 mm |
Normen: |
IEEE 802,3 |
Protokollen: |
IGMPv1/v2, GVRP, SNMPv1/v2c/v3, DHCP-Client |
MIB: |
MIB-II, Ethernet-ähnliche MIB, P-BRIDGE MIB, Q-BRIDGE MIB |
Durchflusssteuerung: |
IEEE 802.3x Durchflusssteuerung, Rückdruckdurchflusssteuerung |
VLAN-ID-Bereich: |
VID 1 bis 4094 |
Abmessungen: |
60 x 112 x 138,5 mm |
Modell: LNK-GYM416G-Serie
Übersicht
Die LNK-GYM416G-Serie ist für die Anforderung der Automatisierung von Kraftwerksunterstationen konzipiert.
(IEC 61850-3, IEEE 1613). 4 Gigabit Ethernet-Ports sind ideal für den Aufbau eines doppelten Gigabit-Redundantenrings.
Der "Fi Ring" Redundant Ring (Wiederherstellungszeit < 20 ms), RSTP und STP können die Systemzuverlässigkeit erhöhen
und die Verfügbarkeit Ihres Netzwerks.
Eigenschaften
¢ IEEE802.3,IEEE802.3u,IEEE802.3ab,IEEE802.3x,IEEE802.3af Standard
4 Gigabit-Anschlüsse für den Aufbau von doppelten Gigabit-Redundantenringen
¢ Eigentumsprotokoll "Fi Ring" (Wiederherstellungszeit < 20 ms) und RSTP/STP für Netzwerkredundanz
SNMPv3, IEEE 802.1X, HTTPS und SSH zur Verbesserung des Netzwerks
- einfache Netzwerkverwaltung über Webbrowser, CLI, Telnet/Serial-Konsole, Windows-Dienstprogramm, SNMP
️ Industrieentwurf mit Betriebstemperatur von -40 °C bis +80 °C und überflüssiger Leistung
Technische Indizes
Modell | 16x10/100BaseTX-Anschlüsse + 4x1000BaseX (SFP-Slots) |
Vorteile | Befehlszeilenoberfläche (CLI) für die schnelle Konfiguration wichtiger verwalteter Funktionen |
FMC-Ringprotokoll "Fi-Ring" (Wiederherstellungszeit < 20 ms) und RSTP/STP für Netzwerkredundanz | |
IGMP-Snooping zur Filterung des Multicast-Verkehrs | |
Portbasiertes VLAN, IEEE 802.1Q VLAN und GVRP zur Erleichterung der Netzwerkplanung | |
Unterstützung der Port-Spiegelung | |
Unterstützung der Zugriffssteuerungsliste (ACL) | |
Sturmsteuerung für jede Kombination von Multicast-, Rundfunk- und DLF-Verkehrssteuerung | |
Rich QoS-Funktionen für Datenverkehrskontrolle und -management | |
Port Trunk für eine optimale Bandbreitennutzung | |
SNMPv3, IEEE 802.1X, HTTPS und SSH zur Verbesserung der Netzwerksicherheit | |
SNMPv1/v2c/v3 für verschiedene Ebenen des Netzmanagements | |
RMON für eine effiziente Netzüberwachung und proaktive Fähigkeit | |
Bandbreitenmanagement verhindert unvorhersehbaren Netzwerkstatus | |
Funktion für das Sperren von nicht autorisierten Zugriffen auf Basis von MAC-Adressen | |
Automatischer Alarm über E-Mail, Relais-Ausgang | |
Funktioniert mit NMS FiVision (Software für das industrielle Netzwerkmanagement) zur Überwachung des Datenverkehrs und einfacher Fehlerbehebung im Netzwerk | |
Spezifikationen | |
Normen |
Ich habe eine IEEE 802.3 IEEE 802.3u IEEE 802.3z IEEE 802.1D-2004 für STP IEEE 802.1w für schnelle STP IEEE 802.1Q für VLAN-Tagging IEEE 802.1p für die Leistungsklasse IEEE 802.1X für die Authentifizierung IEEE 802.3ad für Port Trunk mit LACP IEEE 802.3x für die Strömungssteuerung |
Protokollen |
IGMPv1/v2, GVRP, SNMPv1/v2c/v3, DHCP-Client Sie werden von den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem sie sich befinden, übermittelt. SSH, SNMP-Inform, SNTP-Server/Client |
MIB |
MIB-II, Ethernet-ähnliche MIB, P-BRIDGE MIB, Q-BRIDGE MIB, MIB der Brücke, RSTP MIB, RMON MIB Gruppe 1, 2, 3, 9 |
Durchflusssteuerung | IEEE 802.3x Durchflussregelung, Rückdruckflussregelung |
Wechseln Eigenschaften |
Prioritätsschlangen: 4 Max. Anzahl der verfügbaren VLAN: 256 VLAN-ID-Bereich: VID 1 bis 4094 IGMP-Gruppen: MAC-Tischgröße: 8K Paketpuffergröße: 2 Mbit |
Schnittstelle |
Fiber-Ports: 1000BaseX (SFP-Slots), 100BaseFX RJ45-Anschlüsse: 10/100BaseTX-Automatikverhandlung Konsoleanschluss: RS-232 ((RJ45) Steckverbinder) Alarmkontakt: 2 Relais-Ausgänge mit einer Strommenge von 1A@24V
|
Energiebedarf |
Eingangsspannung: 24 VDC (18 bis 36 VDC), redundante doppelte Eingänge Eingangsstrom: Einheitliche Anschlüsse: Die Anschlüsse werden in der Tabelle 1 aufgeführt. Überlaststromschutz: Gegenwärtig Umgekehrter Polaritätsschutz: vorhanden Anschluss: 6-kontaktierte Endgeräte |
Mechanische Eigenschaften |
Gehäuse: Metall, IP30-Schutz Abmessungen: 60 x 112 x 138,5 mm Gewicht: 760 g Montage: DIN-Rail-Festung, Wandfestung |
Umweltgrenzen |
Betriebstemperatur: Weite Temperaturmodelle: -40 bis +80°C Umgebungsrelative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95% (nicht kondensierend) |
Normen und Zertifizierungen |
Sicherheit: UL 60950-1 EMI: FCC Teil 15 Teil B Klasse A, EN 55022 Klasse A EMS: EN 61000-4-2 (ESD) Stufe 3, EN 61000-4-3 (RS) Stufe 3, EN 61000-4-4 (EFT) Stufe 3, EN 61000-4-5 (Schwellung) Stufe 3, EN 61000-4-6 (CS) Stufe 3, EN 61000-4-8 Stufe 3 Schlag: IEC 60068-2-27 Freifall: IEC 60068-2-32 Schwingung: IEC 60068-2-6 Garantiezeit: 5 Jahre |
Anwendung
Bestellinformationen
Modell | Beschreibung |
LNK-GYM416G | Verwaltete industrielle Ethernet-Switches 16x10/100BaseTX-Ports+4x1000BaseX (SFP-Slots) -40 bis +80°C |